Kleine Reparaturen, große Wirkung
Feine Kratzer verschwinden oft mit etwas Öl und einem Poliertuch, stets mit der Maserung arbeiten. Walnusstrick kann bei bestimmten Hölzern helfen, vorher testen. Farbtonkorrekturen gelingen mit passenden Wachs- oder Retuschierstiften. Am Ende leicht polieren, damit Glanz und Tiefe wieder harmonieren.
Kleine Reparaturen, große Wirkung
Eine angefeuchtete Stelle, abgedeckt mit Baumwolltuch, lässt sich durch vorsichtiges Dämpfen mit dem Bügeleisen anheben. Wärme und Feuchte richten gestauchte Fasern auf. Immer mit niedriger Stufe beginnen, öfter prüfen und trocken nachpflegen. So bleibt die Struktur erhalten und der Eingriff minimal.
Kleine Reparaturen, große Wirkung
Ein geerbter Küchentisch trug einen kleinen Tintenfleck, der an Hausaufgaben im Kerzenlicht erinnerte. Statt ihn wegzuschleifen, rahmte die Familie die Stelle mit bewusst matter Pflege. So wurde ein Makel zum Herzstück – ein Beispiel, wie liebevolle Pflege Authentizität vor überpolierter Perfektion schützt.